- конспект урока по немецкому языку «творчество и.в. гёте и г. гейне» план-конспект урока по немецкому языку (8 класс) по теме
- Скачать:
- Предварительный просмотр:
- Ход урока
- Урок немецкого языка по теме «Литература. И.В. Гете». 11-й класс
- Разработка интегрированного урока по литературе и немецкому языку на тему «Иоганн Вольфганг Гёте»
- Конспект урока по немецкому языку в 9 классе «Иоганн Вольфганг Гёте» план-конспект урока по немецкому языку (9 класс) на тему
- Скачать:
- Предварительный просмотр:
- Конспект урока немецкого языка «Deutsche Klassiker Johann Wolfgang von Goethe»
- Описание разработки
- Содержимое разработки
- Видео
конспект урока по немецкому языку «творчество и.в. гёте и г. гейне»
план-конспект урока по немецкому языку (8 класс) по теме
развернутый конспект урока для 8 класса по немецкому языку. 1 раздел «воспоминания о летних каникулах», страноведение.
Скачать:
Предварительный просмотр:
Учитель: Шамуратова И. К.
Тема урока: Творчество Й. В. фон Гёте и Г. Гейне
Тип урока: Страноведение.
Ход урока
I. Начало урока. Речевая зарядка.
— Der wievielte ist heute?
-Wie ist das Wetter heute?
1. Guten Tag, liebe Freunde! Willkommen zur Stunde der Poesie. Man lernt Deutsch in der ganzen Welt. Die deutsche Sprache ist eine Sprache der Kultur und der Wissenschaft. Wer kennt nicht die großen deutschen Dichter J.W.Goethe, Schiller, H.Heine? Ihre Dramen spielt man in allen Theatern der Welt. Wir schätzen J.W.Goethe, F.Schiller, H.Heine als hervorragende Realisten und große Denker ihrer Zeit. Wir sprechen heute über ihre Schaffen. Die Werke von diesen Dichtern wurden von Lermontow, Tjutschew, Fet, Block übersetzt.
2. (слайд 2) Wir kennen seit der Grundschule das bekannte Gedicht von M. Lermontov « Горные вершины». [Звучит песня «Горные вершины» на тему И.В. Гете и М.Ю. Лермонтова в исполнении А.Е. Варламова]
Aber nicht immer denken wir daran, dass er zum Schaffen dieses Gedichtes von Goethes Poesie inspiriert wurde. (Но не всегда мы помним, что он вдохновлялся на творчествe этого стихотворения поэзии Гете.)
Учащиеся читают вслух стихотворение Wanderers Nachtlied J.W. Goethe
Über allen Gipfeln
Ist Ruh,
In allen Wipfeln
Spürest du
Kaum einen Hauch;
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur, balde
Ruhest du auch.
Спят во тьме ночной;
Тихие долины полны свежей мглой;
4. Lehrer. Jetzt hören wir den Lebenslauf von Goethe. (слайд 3)
Schüler 1 J. W. Goethe ist der größte Dichter des deutschen Volkes, der bedeutendste Repräsentant der deutschen Literatur.
Goethe wurde 1749 in der Stadt Frankfurt am Main geboren (перевести на русский язык и записать в тетради ). Sein Vater war Doktor der Rechte. Er leitete selbst die Erziehung und die Bildung der Kinder: seines Sohnes Wolfgang und seiner Tochter Kornelia. Er lernte sie vor allem Sprachen: Latein, Griechisch, Italienisch, Englisch und Französisch. Goethe zeigte dabei eine große Begabung.
Schüler 2 1765 verließ Goethe die Heimatstadt, um auf Wunsch seines Vaters in Leipzig Recht zu studieren. Seine juristischen Studien beendete er 1771 in Straßburg und begann in seiner Heimatstadt als Advokat zu arbeiten. Damals interessierte er sich schon für Literatur, Kunst, Philosophie, Geschichte und Naturkunde.
Dieses ist das Bild der Welt,
die man für die beste hält.
Fast wie eine Mördergrube,
fast wie eines Burschen Stube,
fast so wie ein Opernhaus,
fast wie ein Magisterschmaus,
fast wie Köpfe von Poeten,
fast wie schöne Raritäten,
fast wie abgehatztes Geld,
sieht sie aus, die beste Welt.
Вот для вас картина мира,
лучшего, как шепчет лира.
Мир, как мрачная пивная,
как могила негодяя,
мир, как оперные хоры,
мир, как трапеза обжоры,
мир, как головы поэтов,
как собранье раритетов,
мир, как скаредный банкир,
вот он, этот лучший мир.
(Выполнение задания упражнения)
Edel sei, der Mensch,
Hilfreich und gut.
Denn das allein
Unterscheidet ihn
Von allen Wesen,
Прав будь, человек,
Милостив и добр;
Тем лишь одним
Отличаем он
От всех существ,
Нам известных.
(Выполнение задания упражнения)
III. 1. (слайд 6) (Звучит стихотворение «Лорелея»)
Ich weiss nicht, was soll es bedeuten,
das ich so traurig bin,
ein Maerchen aus alten Zeiten,
das kommt mir nicht aus di Sinn.
Die Luft ist kuhl und es dunkelt,
und ruhig fliesst der Rhein;
der Gipfel des Berges funkelt
im Abendsonnenschein.
Die schoenste Jungfrau sitzet
dort oben wunderbar,
ihr goldnes Geschmeide blitzet,
sie kaimt ihr goldnes Haar.
Sie kaimt es mit goldeni Kamme,
und singt ein Lied dabei:
das hat eine wundersame,
gewaltige Melodei.
Den Schiffen im kleinen Schiffe
ergreift es mit wildi Weh;
er schaut nicht die Felsenriffe,
er schaut nur hinauf in die Hoeh.
Ich glaube, die Wellen verschlingen
am Ende Schiffer und Kahn;
und das hat mit ihri Singen
die Lorelei getan.
3. Schüler 3 (слайд 7) Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 als erster Sohn eines jüdischen Textilkaufmanns in Düsseldorf geboren. (перевести на русский язык и записать в тетради ). Aufgewachsen ist Heine in Frankfurt am Main und in Hamburg, wo er auch die Schule besuchte. Von 1819 an studierte er Jura in Bonn, Göttingen und Berlin. Während dieser Zeit entstanden erste litterarische Arbeiten.
4. Seht bitte Ü.3 (a, b), S.48 (учащиеся выполняют задание к упражнению)
5. Die Werke von Goethe und Heine haben ihre Bedeutung nicht nur für die Entwicklung der deutschen Literatur, sondern auch für die Entwicklung der russischen Literatur. Die echte (настоящая, подлинная, истинная) Literatur hat keine Grenzen.
IV. Hausaufgabe. Übersetzt bitte das Gedicht auf die Muttersprache.
V. Подведение итогов урока. Оценивание.
Leider ist unser Stunde zu Ende. Auf Wiedersehen!
Урок немецкого языка по теме «Литература. И.В. Гете». 11-й класс
Класс: 11
Развивающие цели (die entwickelnden Aufgaben):
— расширение кругозора (die Erweiterung des Gesichtkreises der Schuler);
— развитие монологической речи (die Entwicklung der monologischen Rede).
Образовательные задачи (die Ausbildungsaufgaben):
— познакомить с творчеством Гете (mit dem Schaffen Goethes bekannt zumachen);
— учить сравнению (im Vergleich zu unterrichten).
Воспитательные задачи (die erzieherischen Aufgaben):
— прививать любовь к стихотворениям (die Liebe zu den Gedichten aufzupforpfen);
— знакомить с творческими людьми других стран (mit die schopferischen Menschen anderer Lander bekannt zumachen).
Оборудование: раздаточный материал для учащихся, презентация, аудиозапись стихотворения.
1. Сдача рапорта дежурного.
2. Фонетическая зарядка.
Хоровое чтение слов и словосочетаний по теме “Литература”.
3. Изучение нового материала.
1. Постановка цели и задач урока.
Карточка №1. Uber wen reden wir?
Dies ist die bekannte Begründer der deutschen klassischen Literatur. Er wurde 1749 in Frankfurt geboren. Er studierte in Leipzig und Straßburg. Er studierte Latein, Grichisch, Italienisch, Franzosisch, Rechte. Aber er ist nicht nur als Dichter, sondern auch als Naturwissenschaftler und Philosoph bekannt. Seine Schaffen umfasste viele Gebiete der Literatur, bildende Kunst, Geschichte und Naturwissenschaften. Seine bedeutende Werke: Tragodie “Faust”, die Gedichte “Heidenroslein”, “Meerstille”, “Wanderers Nachlied”, Romane und Briefromane.
Учащиеся определяют, о ком идет речь, и объясняют, почему так решили (например, трагедия “Фауст” или по дате рождения, или по месту рождения…).
Also, das Thema des heutiges Unterrichts ist “Der grosse deutsche Klassik Johann Wolfgang Goethe”.Etwas uber dieser Dichter wir haben schon erfahren. Sagt bitte, was wissen wir schon?
Ученики отвечают, то знают о Гете. (Слайд 1, 2). Презентация
Запишите в тетради фамилию имя поэта, дату и место рождения.
Wie meint ihr, was werden wir heute auf der Stunde machen?
(Будем читать, писать, переводить, отвечать на вопросы и в результате этого узнаем о творчестве Гете много нового).
1) Bitte hört mir zu und sag mir, welche Rolle wurde gespielt von lyrische Gedichte von Goethe in der Geschichte der deutschen Poesie. Finden Sie die Antwort im Text und schreibt im Heft.
Die lyrische Gedichte geschaffener Goethe in der Jugend, haben von sich die neue Etappe in der Entwicklung der deutschen Poesie ausgezeichnet. Im Zentrum seiner Lyrik wird der Mensch mit ganzem Reichtum seiner inneren Welt. Mit der erstaunlichen Kraft studiert Goethe ganzes Gamma der Gefühle des Menschen. Zum ersten Mal findet in der deutschen Poesie die lebende realistische Verkörperung die verwandte Natur. Die Landschaften Goethes sind vom lebendigen Gefühl auf gewarmt. (Слайды 3, 4, 5)
Лирические стихотворения, созданные Гете в молодости, ознаменовали собой новый этап в развитии немецкой поэзии. В центре его лирики становится человек со всем богатством его внутреннего мира. С изумительной силой Гете изучает всю гамму чувств человека. Впервые в немецкой поэзии находит живое реалистическое воплощение родная природа. Пейзажи Гете согреты живым чувством.
Учащиеся зачитывают предложения и записывают в тетради.
2) Стихотворение “Ночная песнь странника”
Nicht einmal besang der junge Goethe in seinen Gedichten die Schonenheiten der Natur.
“Wanderers Nachtlied“ Goethe ist dem russischen Leser nach der berühmten Übersetzung M. Ju. Lermontovs des “Berggipfels” bekannt. (Слайд 6)
«Ночная песнь странника» Гете известна русскому читателю по знаменитому переводу Лермонтова «Горные вершины».
Предлагаю вам прослушать это стихотворение на немецком языке, а затем прочитать выразительно.
Ich biete Ihnen an, dieses Gedicht deutsch anzuhören und dann ausdrucksvoll zu lesen.
Учащиеся слушают в записи стихотворение и затем читают выразительно.
3) Вы видите два перевода других русских поэтов И.Анненкова и В.Брюсова. Предлагаю вам сравнить эти переводы и выбрать наиболее понравившиеся вам, и обосновать свой ответ. (Слайд 7)
Sie sehen andere zwei Übersetzungen Annensky und Brussovs. Ich biete Ihnen an, diese Übersetzungen zu vergleichen sowohl am meisten gefallend Ihnen zu wählen als auch seine Antwort zu begründen.
Учащиеся читают два перевода стихотворения, высказывают мнение, какое им больше нравится и почему (на русском языке).
Faust spricht in seinem letzten Monolog sehr humanistische Gedanken aus. Bei im stand der Mensch im Mittelpunkt. Er sah die Zweiseitigkeit des Menschen. Es existiert ein Gut und Bose in einem Menschen. Dies erkennt man vor allem beim Faust. In dem Schlusmonolog kommt es zum Ausdruck, dass Goethe sich fur die menschliche Freiheit einsetzt. Dies lasst er durch Faust widerspiegeln. Ebenso der Platz des einzelnen Menschen in der Gesellschaft
Учащиеся выразительно читают монолог Фауста на немецком языке и перевод и отвечают на вопрос: “Какие строки доказывают, что Гете действительно выступал за свободу всех людей”?
Was habt ihr heute erfahren?
Was habt ihr heute gemacht?
Wählen Sie bitte die richtige Antwort! (Слайды 12-26)
Рефлексия. Понравился ли тебе урок? Какие задания были легкими? Трудными?
a) Johann Wolfgang von Goethe wurde 1749 in Frankfurt geboren.
b) Im Zentrum seiner Lyrik wird der Mensch mit ganzem Reichtum seiner inneren Welt. Zum ersten Mal findet in der deutschen Poesie die lebende realistische Verkörperung die verwandte Natur.
c) die Namen den Naturgedichte sind Heidenröslein Majlied Veilchen
d) Mir gefahlt Uberzetzung von …, dass die Sprache seinen Gedichts ist … … …
e) Die Grundidee des ganzen Werkes kann man aus Fausts letztem Monolog verstehen:
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben,
Разработка интегрированного урока по литературе и немецкому языку на тему «Иоганн Вольфганг Гёте»
Thema: Johann Wolfgang von Goethe
Учить навыкам выразительного чтения.
Развивать умения и навыки диалогической и монологической речи по теме.
Учить навыкам работы с текстом и упражнениями по контролю его понимания.
Hört das Gedicht von J.W.Goethe «Gefunden» aufmerksam zu!
Hört das Gedicht von J.W.Goethe «Gefunden» aufmerksam zu und sprecht nach!
L Klasse!
Lest das Gedicht ausdrucksvoll vor!
Sch1 Sch2 Sch3!
Also, wer hat das Gedicht geschrieben? Wovon ist hier die Rede?
Warum heißt so das Gedicht?
Der Autor ging durch den Wald spazieren. Er wollte ein schönes Blümchen, die er gesehen hatte, brechen. Е r bewunderte die Schönheit dieses Blümchens und grab es mit den Würzlein aus, um nach Hause zu bringen. Darum heißt das Gedicht «Gefunden».
Gefälllt euch die Übersetzung des Gedichtes?
Die Übersetzung des Gedichtes gefälllt mir, denn sie gibt den Sinn und die Gefülle des Dichters sehr deutlich wieder.
Sagt, wie ist das Gedicht? Wie ist die Sprache des Gedichtes? Gebraucht folgende Wörter:
lyrisch, ausdrucksvoll, an ein Volkslied erinnern, die Sprache,
einfach, schildern, bildhaft, die Natur personifizieren.
4. Die Arbeit mit der Presentation «Deutsche Klassiker: «Johann Wolfgang von Goethe». Ausbildung im Lesen und im Gespräch:
Lest diese Wörter richtig und übersetzt sie:
Was bedeuten diese Wörter?
Der Künstler, der Gelehrter, der Naturforscher, der Staatsmann, wohlhabend, erhalten (ie;a), vielseitig, sich enttäuschen (von Dat.), kam es, das Studium aufgeben, fortsetzen, der Rechts-anwalt, das Universalgenie, der Intendant, übersiedeln, verbinden (a,u).
Wie sagen wir ins Deutsch?
Художник, ученый, исследователь природы, государственный деятель, состоятельный, получать, адвокат, разностороннее, разочаровываться, случилось, бросать учебу, про-должать что-л., гений-универсал, директор театра, переселиться, связывать.
Johann Wolfgang Goethe
Im Alter von sechszehn Jahren kam Goethe in Leipzig an und begann das Studium der Jurispru-denz. Der junge Goethe studierte an der Leipziger Universität 1765-1768 Latein, Griechisch, Italinisch, Englisch und Französisch und auch Rechte. Bald enttäuschte sich aber Goethe von dem Studium. Nach drei Jahren kam es zu einer ernsten Krankenheit und Goethe musste das Studium aufgeben. Erst 1770 konnte er es fortsetzen, diesmal in Straßburg.
1771 schloss er sein Studium der Rechte in Straßburg ab und kehrte nach Frankfurt zurück. Nach dem Abschluss seines Studiums begann er sich als Rechtsanwalt zu betätigen. Er begann früh Gedichte zu schreiben. Zu dieser Zeit hat er schon das «Heidenröslein», den «Erlkönig» und andere Gedichte geschrieben, die schnell überall bekannt wurden.
1774 erschien Go е thes Briefroman «Die Leiden des jungen Werthers»,der ihn weltberühmt machte. Seine Jugendwerke enthalten einen Protest gegen die damalige feudale Gesellschaft. Von 1775 bis zu seinem Tode lebte Goethe am Hof des Herzogs von Weimar. Das Universal-genie Goethe diente dem Herzog Karl August als Minister. Er war gleichzeitig seit 1788 auch der berühmteste Intendant des Weimarer Theaters (1791 – 1817). Eine tiefe Freundschaft ver-band Goethe mit Friedrich Schiller, der 1799 nach Weimar übersiedelte und dort die letzten 16 Jahre seines Lebens verbrachte. Daran erinnert das Denkmal von Goethe und Schiller in Wei-mar. Johann Wolfgang von Goethe schrieb Gedichte, Balladen, Romane, Dramen. An seinem Hauptwerk – der Tragödie «Faust» – arbeitete er mehr als 60 Jahre. Goethe war nicht nur ein Genie auf dem Gebiet der Literatur, sondern beschäftigte sich auch mit Zoologie, Geologie und Physik.
Er starb in Weimar am 22. März 1832 im Alter von fast 83 Jahre.
Конспект урока по немецкому языку в 9 классе «Иоганн Вольфганг Гёте»
план-конспект урока по немецкому языку (9 класс) на тему
Скачать:
Предварительный просмотр:
немецкого языка в 9 классе по технологии «Обучение в сотрудничестве»
(Обучение в малых группах).
Тема урока: «Johann Wolfgang Goethe. Kleine Seiten der großen Begabung».
а) воспитание коммуникативно-речевого такта, коммуникабельности в общении со сверстниками;
б) формирование активной жизненной позиции, положительной мотивации к чтению художественных текстов об известных людях страны, изучаемого языка.
а) развитие языковых способностей и устойчивого интереса к изучению немецкого языка;
б) развитие интеллектуальных способностей (мышление, память, эмоции).
а) формирование коммуникативных умений и речевых навыков, обеспечивающих познавательно-коммуникативные потребности уч-ся;
б) обучение иноязычному общению и этике межличностного общения.
Kinder, was gehört zur Kultur?
(Учащиеся дают всевозможные ответы на поставленный вопрос)
In der vorigen Stunde haben wir an der Goethes Ballade «Erlkönig» gearbeitet, und wir haben erfahren, daß es hier vier handelden Personen gibt: der Vater, der Sohn, der Erlkönig und der Autor.
Инфинитивные обороты с союзами um, statt, ohne… zu + Infinitiv.
(Учащиеся в группах хором, по очереди рассказывают изречения Гете)
(После каждого проговаривания исчезают из изречения по одному- два слова. И в итоге, после многократного проговаривания учащиеся наизусть высказывают изречение Гете без опоры на экран).
(После чтения учащиеся проверяют свою работу). (Приложение 14)
Wir geben eine eigene Übersetzung der Gedichte von J.W.Goethe.
(Каждая группа выбрала для прочтения на немецком языке одно стихотворение Гете и представила собственный перевод этого произведения).
Переводы произведений Гёте взяты из сборника стихов поэта « Иоганн Вольфганг Гёте» Государственное издательство детской литературы Министерства просвещения РСФСР Москва 1963 год. А сами стихи взяты из книги для чтения к учебнику немецкого языка для 10 класса средней школы. Составители Н.И.Гез, К.К. Мартенс. Москва. Просвещение. 1980г.
(Одна группа начинает высказывание, другая заканчивает. Та же самая работа проходит со вторым изречением.). (Приложение 15)
(Каждая группа представляет свой проект)
I группа: коллаж «Гете – художник»
II группа: реферат «Путешествия Гете»
III группа: сообшение о подготовленной учащимися данной групп выставки книг о Гете и произведений поэта
IV группа: презентация «Фотографии, памятники и музеи Гете».
(III группа представила выставку книг журналов, газет о статьями жизни и творчестве Гете).
11. Подведение итогов урока
Bald ist unsere Stunde zu Ende. Wir machen Schlußfolgerungen. Sagen Sie, was haben Sie über Johann Wolfgang Goethe erfahren. Gebrauchen Sie dabei folgende Redewendungen:
Ich habe erfahren, daß …
Ich weiß jetzt, daß …
Ich habe früher nicht gewutßt, daß …
(Идет подсчет баллов, выведение общих оценок каждой группы и выявление самой лучшей)
Natürlich ist Goethes Leben unfangreich. Und in eine Stunde konnten wir alles über Goethes Leben und Schaffen nicht umfassen aber wir versuchten nur kleine Seite seiner großen Begabung zu zeigen. Danke schön, Kinder, für die Stunde.
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
er hat den Knaben wohl in dem Arm,
er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.
„Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Krön` und Schweif?» —
„Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif.» —
„Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel` ich mit dir;
manch bunte Blumen sind an dem Strand;
meine Mutter hat manch gülden Gewand.» —
„Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
was Erlenkönig mir leise verspricht?» —
„Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind!
In dürren Blättern säuselt der Wind.» —
„Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön;
meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
und wiegen und tanzen und singen dich ein.» —
„Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düsteren Ort?» —
„Mein Sohn, mein Sohn, ich seh’ es genau:
es scheinen die alten Weiden so grau.» —
„Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt!» —
„Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an!
Конспект урока немецкого языка «Deutsche Klassiker Johann Wolfgang von Goethe»
Описание разработки
Lernziele:
Учить навыкам выразительного чтения.
Развивать умения и навыки диалогической и монологической речи по теме.
Учить навыкам работы с текстом и упражнениями по контролю его понимания.
Unterrichtsplan:
Hört das Gedicht von J. W. Goethe «Gefunden» aufmerksam zu!
Hört das Gedicht von J. W. Goethe «Gefunden» aufmerksam zu und sprecht nach!
Lest das Gedicht ausdrucksvoll vor!
Also, wer hat das Gedicht geschrieben? Wovon ist hier die Rede?
Warum heißt so das Gedicht?
Der Autor ging durch den Wald spazieren. Er wollte ein schönes Blümchen, die er gesehen hatte, brechen. Еr bewunderte die Schönheit dieses Blümchens und grab es mit den Würzlein aus, um nach Hause zu bringen. Darum heißt das Gedicht «Gefunden».
Gefälllt euch die Übersetzung des Gedichtes?
Die Übersetzung des Gedichtes gefälllt mir, denn sie gibt den Sinn und die Gefülle des Dichters sehr deutlich wieder.
Sagt, wie ist das Gedicht? Wie ist die Sprache des Gedichtes? Gebraucht folgende Wörter:
lyrisch, ausdrucksvoll, an ein Volkslied erinnern, die Sprache, einfach, schildern, bildhaft, die Natur personifizieren.
Das Gedicht hat mir gefallen. Es ist sehr lyrisch und ausdrucksvoll. Es erinnert an ein Volk—slied. Die Sprache ist einfach. Der Autor personifiziert die Natur und schildert sie bildhaft.
4. Die Arbeit mit der Presentation «Deutsche Klassiker: «Johann Wolfgang von Goethe». Ausbildung im Lesen und im Gespräch:
Lest diese Wörter richtig und übersetzt sie:
Was bedeuten diese Wörter?
Der Künstler, der Gelehrter, der Naturforscher, der Staatsmann, wohlhabend, erhalten (ie;a),
vielseitig, sich enttäuschen (von Dat. ), kam es, das Studium aufgeben, fortsetzen, der Rechts-anwalt, das Universalgenie, der Intendant, übersiedeln, verbinden (a, u).
Wie sagen wir ins Deutsch?
Художник, ученый, исследователь природы, государственный деятель, состоятельный, получать, адвокат, разностороннее, разочаровываться, случилось, бросать учебу, про-должать что-л., гений-универсал, директор театра, переселиться, связывать.
Johann Wolfgang Goethe.
Johann Wolfgang von Goethe ist Deutschlands größter Dichter und einer der größten Dichter der Weltliteratur. Aber er war nicht nur Dichter und Schriftsteller, sondern auch Künstler, Ge-lehrter, Philosoph, Naturforscher und Staatsmаnn. Er wurde am 28. August 1749 in Frank-furt am Main in einer reichen Bürgerfamilie geboren. Seine Eltern waren wohlhabende Leute. Dank seinem Vater, Jurist von Beruf, lernte der junge Goethe bereits als Kind Wissenschaften, Kunst, Theater und Musik kennen. Er erhielt eine vielseitige und gründliche Bildung im Eltern-haus.
Im Alter von sechszehn Jahren kam Goethe in Leipzig an und begann das Studium der Jurispru-denz. Der junge Goethe studierte an der Leipziger Universität 1765-1768 Latein, Griechisch, Italinisch, Englisch und Französisch und auch Rechte. Bald enttäuschte sich aber Goethe von dem Studium. Nach drei Jahren kam es zu einer ernsten Krankenheit und Goethe musste das Studium aufgeben. Erst 1770 konnte er es fortsetzen, diesmal in Straßburg.
1771 schloss er sein Studium der Rechte in Straßburg ab und kehrte nach Frankfurt zurück. Nach dem Abschluss seines Studiums begann er sich als Rechtsanwalt zu betätigen. Er begann früh Gedichte zu schreiben. Zu dieser Zeit hat er schon das «Heidenröslein», den «Erlkönig» und andere Gedichte geschrieben, die schnell überall bekannt wurden.
1774 erschien Goеthes Briefroman «Die Leiden des jungen Werthers», der ihn weltberühmt machte. Seine Jugendwerke enthalten einen Protest gegen die damalige feudale Gesellschaft. Von 1775 bis zu seinem Tode lebte Goethe am Hof des Herzogs von Weimar. Das Universal-genie Goethe diente dem Herzog Karl August als Minister. Er war gleichzeitig seit 1788 auch der berühmteste Intendant des Weimarer Theaters (1791 – 1817).
Содержимое разработки
Thema: Johann Wolfgang von Goethe
Учить навыкам выразительного чтения.
Развивать умения и навыки диалогической и монологической речи по теме.
Учить навыкам работы с текстом и упражнениями по контролю его понимания.
Hört das Gedicht von J.W.Goethe «Gefunden» aufmerksam zu!
Hört das Gedicht von J.W.Goethe «Gefunden» aufmerksam zu und sprecht nach!
L Klasse!
Lest das Gedicht ausdrucksvoll vor!
Sch1 Sch2 Sch3!
Also, wer hat das Gedicht geschrieben? Wovon ist hier die Rede?
Warum heißt so das Gedicht?
Der Autor ging durch den Wald spazieren. Er wollte ein schönes Blümchen, die er gesehen hatte, brechen. Еr bewunderte die Schönheit dieses Blümchens und grab es mit den Würzlein aus, um nach Hause zu bringen. Darum heißt das Gedicht «Gefunden».
Gefälllt euch die Übersetzung des Gedichtes?
Die Übersetzung des Gedichtes gefälllt mir, denn sie gibt den Sinn und die Gefülle des Dichters sehr deutlich wieder.
Sagt, wie ist das Gedicht? Wie ist die Sprache des Gedichtes? Gebraucht folgende Wörter:
lyrisch, ausdrucksvoll, an ein Volkslied erinnern, die Sprache,
einfach, schildern, bildhaft, die Natur personifizieren.
Das Gedicht hat mir gefallen. Es ist sehr lyrisch und ausdrucksvoll. Es erinnert an ein Volk—slied. Die Sprache ist einfach. Der Autor personifiziert die Natur und schildert sie bildhaft.
4. Die Arbeit mit der Presentation «Deutsche Klassiker: «Johann Wolfgang von Goethe». Ausbildung im Lesen und im Gespräch:
Lest diese Wörter richtig und übersetzt sie:
Was bedeuten diese Wörter?
Der Künstler, der Gelehrter, der Naturforscher, der Staatsmann, wohlhabend, erhalten (ie;a), vielseitig, sich enttäuschen (von Dat.), kam es, das Studium aufgeben, fortsetzen, der Rechts-anwalt, das Universalgenie, der Intendant, übersiedeln, verbinden (a,u).
Wie sagen wir ins Deutsch?
Художник, ученый, исследователь природы, государственный деятель, состоятельный, получать, адвокат, разностороннее, разочаровываться, случилось, бросать учебу, про-должать что-л., гений-универсал, директор театра, переселиться, связывать.
Johann Wolfgang Goethe
Johann Wolfgang von Goethe ist Deutschlands größter Dichter und einer der größten Dichter der Weltliteratur. Aber er war nicht nur Dichter und Schriftsteller, sondern auch Künstler, Ge-lehrter, Philosoph, Naturforscher und Staatsmаnn. Er wurde am 28. August 1749 in Frank-furt am Main in einer reichen Bürgerfamilie geboren. Seine Eltern waren wohlhabende Leute. Dank seinem Vater, Jurist von Beruf, lernte der junge Goethe bereits als Kind Wissenschaften, Kunst, Theater und Musik kennen. Er erhielt eine vielseitige und gründliche Bildung im Eltern-haus.
Im Alter von sechszehn Jahren kam Goethe in Leipzig an und begann das Studium der Jurispru-denz. Der junge Goethe studierte an der Leipziger Universität 1765-1768 Latein, Griechisch, Italinisch, Englisch und Französisch und auch Rechte. Bald enttäuschte sich aber Goethe von dem Studium. Nach drei Jahren kam es zu einer ernsten Krankenheit und Goethe musste das Studium aufgeben. Erst 1770 konnte er es fortsetzen, diesmal in Straßburg.
1771 schloss er sein Studium der Rechte in Straßburg ab und kehrte nach Frankfurt zurück. Nach dem Abschluss seines Studiums begann er sich als Rechtsanwalt zu betätigen. Er begann früh Gedichte zu schreiben. Zu dieser Zeit hat er schon das «Heidenröslein», den «Erlkönig» und andere Gedichte geschrieben, die schnell überall bekannt wurden.
1774 erschien Goеthes Briefroman «Die Leiden des jungen Werthers»,der ihn weltberühmt machte. Seine Jugendwerke enthalten einen Protest gegen die damalige feudale Gesellschaft. Von 1775 bis zu seinem Tode lebte Goethe am Hof des Herzogs von Weimar. Das Universal-genie Goethe diente dem Herzog Karl August als Minister. Er war gleichzeitig seit 1788 auch der berühmteste Intendant des Weimarer Theaters (1791 – 1817). Eine tiefe Freundschaft ver-band Goethe mit Friedrich Schiller, der 1799 nach Weimar übersiedelte und dort die letzten 16 Jahre seines Lebens verbrachte. Daran erinnert das Denkmal von Goethe und Schiller in Wei-mar. Johann Wolfgang von Goethe schrieb Gedichte, Balladen, Romane, Dramen. An seinem Hauptwerk – der Tragödie «Faust» – arbeitete er mehr als 60 Jahre. Goethe war nicht nur ein Genie auf dem Gebiet der Literatur, sondern beschäftigte sich auch mit Zoologie, Geologie und Physik.
Er starb in Weimar am 22. März 1832 im Alter von fast 83 Jahre.