Урок немецкого языка kleidung + видео обзор

Конспект урока по немецкому языку по теме Kleidung
план-конспект урока по немецкому языку (11 класс) по теме

Урок немецкого языка kleidung

Скачать:

Предварительный просмотр:

Thema: Im Kleidungsgeschäft

немецкий как 2 ИЯ рассчитан на 2 урока

— повторить и использовать в связной речи окончания прилагательных;

— освоение изученного лексического и грамматического материала в новых ситуациях;

— научится вести диалог этикетного характера «в магазине одежды»;

— развитие умений выборочно понимать на слух необходимую информацию;

— развитие умения чтения вслух; закрепление активной лексики в контексте;

— развитие умения чтения вслух;

— развитие умений вести беседу по теме урока.

Оборудование: доска, ноутбук, словари, раздаточный материал (рабочие листы, картинки)

учащихся на дельнейшую работу по теме;

— активизация изученной ранее тематической лексики.

Stehen Sie bitte auf! Guten Morgen! Setzen Sie sich bitte.Wir haben heute eine besondere Besucherin. Darf ich sie euch vorstellen. Sie ist Studentin aus Östereich. Sie heißt Steffanie Schulmeiter. Stefanie kommt nach Abakan um ihr Praktikum an der Katanowunivärsität zu machen. Sie wird auch Deutschlehrerin. In der zweiten Stunde haben wir ein Diskussion und sie dürfen Steffanie verschiedene Fragen stellen.

Also, beginnen wir unsere Stunde.

Ziele : wir setzen das Thema „Kleidung“ fort. Wir wiederholen die Lexik zum Thema;

üben die Adjektivendungen (im N. und Akk.);

lesen den Dialog „Im Geschäft“;

inszenieren die Dialoge „Im Geschaft“; (Rollenspiel)

und spechen mit unserer Gästin

Wir werden weiter in 2 Taems arbeiten. Es gibt 6 Aufgaben. Für jede richtig gelöste Aufgabe bekommt man einen 1 Punkt. Welches Tam ist das Beste?

а) фонетическая зарядка

II. Повторение изученного материала

— закрепление активной лексики;

— повторение грамматического материала по теме «окончания прилагательных»

б) работа над лексикой (игра «Глухой телефон»)

Wir haben Lexik mündlich wiederholt, jetzt üben wir die Orthograpie im Form von einem Spiel. Es heißt „Flüster-Spiel“. Wir arbeiten weiter in 2 Gruppen. Stehen Sie bitte auf. Bilden sie zwei Reihen. Ich zeige Ihnen kleines Kärtchen mit den Wörtern. Sie dürfen nicht das Kärtchen einander zeigen. Der esrste Mensch liest das Wort für sich hin und flüstert es dem Nachbarn, die nächste Person flüstet dem anderen und so weiter. Die letzte Person schreibt auf dem Blatt Papier das, was sie gehört hat. Dann geht sie nach vorne und die anderen kommen nach hinten, d.h. sie tauschen Plätze. Gewinnt diejenige Gruppe, die als die erste beendet und die Wörter orthographisch richtig geschrieben hat.

Gut, prüfen wir jezt die Ergebnisse.

в) повторение грамматического материала (окончания

Wir haben die Kleidungsstücke wiederholt. Weiter beschreiben wir sie. Jetzt üben wir die Adjelktivendungen im Nominativ und Akkusativ. Wir zahlen hier auch die Punkten.

III. Изучение нового материала

— развитие умений выборочно понимать на слух необходимую информацию;

— развитие умения чтения вслух; закрепление активной лексики в контексте

Gut, wir haben alles wiederholt. Sie kennen schon die Kleidungsstücke und Adjektivendungen. Weiter gehen wir einkaufen.

a) Hört bitte den Dialog „Im Geschäft“ zu und sagt, was möchte der Kunde kaufen?

b) Hört den Dialog noch ein Mal zu und findet die deutsche Äquiwalente zu den russischen Aussagen aus der Übung 2. Schreiben Sie sie ab.

c) Lesen Sie den Dialog. Wer möchte Verkäufer / Kunde sein?

IV. Закрепление изученного материала

— освоение изученного лексического и грамматического материала в новых ситуациях;

— моделирование речевой ситуации;

— освоение активной лексики в речи;

— развитие умений обосновывать свое мнение на основе реч. опоры;

— развитие умений вести беседу по теме урока.

a) Lesen Sie den Dialog noch einmal und verändert sie. Hier gibt es die Wortverbindungen und die Preise, machen Sie kurze Dialoge. (5-7 Min.)

c) Und jetzt ist ein Rollenspiel: Alle bekommen die Kärtchen mit den Situationen und welche Rolle Sie spielen werden (Verkäufer/Kunde).

Der Verkäufer bekommt auch Bilder mit den Kleidungstücken. Der Kunde möchte etwas kaufen. Steffanie, darf ich dich bieten mit uns mitzuspielen? Vielen Dank. Du wirst eine Verkäuferin.

Sehr gut. Wie schätzen Sie Ihre Ergebnisse? Haben Sie Fehler gemacht? Für diese Aufgabe bekommen Sie auch einen Punkt.

д) беседа по теме урока:

Nehmen Sie die Bilder mit. Und sagen Sie, warum Sie das gekauft heben. Benutzen Sie die Redemittel aus der Übung 1a).

Jetzt können Sie mit Steffanie umgehen. Fragen Sie Steffanie danach, was sie gern trägt/ und wie wichtig für sie Mode ist.

Zu Hause lernen Sie die Adjektivendungen

Источник

Конспект урока немецкого языка по теме: «Kleidung» 6 класс

Конспект урока немецкого языка по теме: «Kleidung» 6 класс

Просмотр содержимого документа
«Конспект урока немецкого языка по теме: «Kleidung» 6 класс»

Конспект урока немецкого языка в 6 классе

Образовательные:— Закрепить лексический минимум по теме урока.

— Повтореть и закрепить грамматический материал по теме: « Простое прошедшее время (Präteritum) и три формы глагола»;

Развивающие:— Создать условия для развития коммуникативных навыков через разнообразные виды речевой деятельности ( монологическая, диалогическая) ;

— Развивать умение работать в группе;

— Способствовать развитию умения употреблять лексику по теме урока в обиходной речи.

— Развить умение активно воспринимать иноязычную речь на слух, выделять главное.

Воспитательные:— Способствовать развитию дружеской атмосферы на уроке и культуры взаимоотношений при работе в группах и умению выслушать собеседника.

— Воспитать уважение к изучаемому языку и его носителям

Оборудование: картинки с изображением одежды, времен года; медиапроектор; карточки с заданиями ; одежда ( юбка и свитер).

L: Guten Tag ( Morgen)!Wie geht es euch?

L: Wer hat heute Klassendienst?

L: Der wievielte ist heute?

L: WelcherWochentag ist heute?

L: Sind alle andere da?

L: Sin die Klasse zur Stunde bereit?

L: Nun, beginnen wir unsere Arbeit.

На слайде стихотворение « Весна»

L: Jetzt refüllen wir die phonetische Übung.Schaut an die Tafel! Hier gibt es ein Gedicht. Es heißt « Frühling»

Schöner Frühling, komm doch wieder!

Lieber Frühling, komm doch bald!

Bring uns Blumen, Laub und Lieder

schmücke wieder Feld und Wald!

L: Zuerst lese ich vor und dann ihr.Alle im Chor!

L: Sagen Sie mir bitte, wie ist das Wetter heute? Ist es kalt, warm? Und was müssen wir bei solchem Wetter tragen?

S: Wir müssen die Kleidung anziehen.

L :Schauen Sie an die Tafel.Hier sehen sie ein Bild.Wer ist das?Was macht das Kind?Und unser Thema heißt …..

S: Er zieht sich an. Das Thema heißt « die Kleidung»

L :Ja,Sie haben Recht!Wir wissen schon einege Wörter.Welche?Wollen wir sie nennen!( Учитель показывает картинки с изображением одежды)

S: Das sind: das Kleid ( платье), die Bluse ( блузка),die Jacke ( куртка), der Pullover ( свитер), das Hemd ( рубашка), die Kleidung ( одежда), der Schuh ( обувь).

L: Ja, stimmt.Und heute werden wir unseres Thema weiter studieren.Wir müssen heute die Hausaufgabe prüfen, heute werden wir die Bilder beschreiben und werden spielen.

L: Was habt ihr zu Hause gemacht?Was mussten sie mit den Wörtern machen?

S:Wir mussten den Dialog zusammenstellen und ihn inszenieren.

L: Nun, starten Sie! Gibt es Freiwillige?

L :….kommem Sie an die Tafel!Und andere hört aufmerksamkeit zu! Geben Sie Mühe eiwas verstehen.Dann sagen sie wie heißt den Dialog?

( инсценировка диалога « В магазине»)

Der Verkäufer( V) und der Kunde (K)

V : Kann ich Ihnen helfen? ( Я могу вам помочь?)

K: Ja,bitte. Ich möchte einen Pullover und einen Rock kaufen. ( Да, пожалуй. Я хотела бы купить свитер и юбку.)

V: Für wen?( Для кого?)

K: Für meine Tochter.( Для моей дочери)

V: Welcher Größe? ( Какой размер?)

V: Ich kann etwas anbieten. Sehen Sie mal! Hier ist ein Rock und ein Pullover. ( Я могу Вам что- то предложить. Посмотрите сюда. Вот юбка и свитер)

K: Ja. Die Farben sind gut. Ich nehme alles. Was ich Ihnen schuldig? ( Да. Цвета мне нравятся.Я беру все.)

V: Alles kostet 1000 ( Tausend) Rubel. ( Все стоит 1000рублей)

V: Danke, kommem Sie wieder ( Спасибо, приходите еще)

K: Danke schön! Bis bald! ( Спасибо! До скорого!)

V: Auf Wiedersehen! ( До свидания!)

L:Danke schön!Sie haben sehr gut den Dialog inszeniert!

L: Beantwortet bitte meine Fragen!Welche Jahreszeit ist jetzt?

L:Gut.Und welche Jahreszeiten wissen Sie noch?

S: Es gibt noch der Sommer( лето),der Herbst( осень) und der Winter( зима).

L: Ich gebe Ihnen die Liste mit den Wörtern. Hier sind die Wörter, die zu unserem Thema passen.Sehen Sie mal!( Учитель дает листы с лексикой по теме урока.Цвет листа со словами соответствует времени года.Учащиеся должны глядя на лексику к уроку назвать, какую одежду мы носим в то или иное время года)

L: Ich werde euch die Bilder zeigen, ihr must sagen, welche Jahreszeit ist es und welche Kleidung passt dazu. Was sieht ihr auf diesem Bild?

Die Sandale,n – (мужские) босоножки

Stiefel mit Fellfuller – сапоги на меху

Der Pelzmantel ( Mäntel) – меховое пальто

Die Pelzmütze – меховая шапка

Der Handschuh, e – перчатки

L Sehr gut.Und jetzt wollen wir spielen.Teilen Sie in drei Manschaften!Ich gebe euch einige Aufgaben!

Beenden Sie das Gedicht « Die poetischen Verben»

Schreiben _________ geschrieben

Treiben __________ getrieben

Bleiben __________ geblieben

Steigen stieg _________

Schweigen schwieg __________

Reiben rieb ___________

Beenden Sie das Gedicht « Die poetischen Verben»

Helfen _________ geholfen

Werfen _________ geworfen

Essen __________ gegessen

Messen maß __________

Leiden litt _________

Reiten ritt __________

Beenden Sie das Gedicht « Die poetischen Verben»

Tragen ________ getragen

Braten ________ gebraten

Raten ________ geraten

Klingen klang ________

Zwingen zwang ________

Trinken trank ________

Beenden Sie das Gedicht « Die poetischen Verben»

Schleichen ________ geschlichen

Leiden _______ gelitten

Schneiden ________ geschnitten

Braten briet ___________

Raten riet ___________

Tragen trug __________

Löst den Kreutzworträtsel!

R J N V D S D E K L E I D U N G

O F V P Q I M A N T E L C M V X

K C G U J S T Z N O K A B L O D

C N H L X G R E L D P V M E W X

M C V L D L A A N Z I E H E N K

U G K O J Y G J J E A N S T N A

V D I V G M E H B S Y I U G D F

G L F E E U N F J W I A H P K N

H L F R E Q I P N M B L U S E C

( слова, которые нужно найти)

Aufgabe 3. Das Spiel : « Beschreiben Sie einander»

(Нужно описать своего одноклассника, в чем он одет, какого цвета его одежда)

L Was habt ihr neues in der Stunde erfahren?Wem war es schwer arbeiten?Was habt ihr nicht verstanden? Gibt es Fragen?

L Ihr habt heute gut gearbeitet und bekommt die folgenden Noten…..

Источник

Конспект урока по теме «Kleidung»

активизация новых лексических единиц по подтеме “ Kleidung ”

формирование грамматических навыков

обучение диалогической речи по подтеме “ Kleidung ”

расширение лингвистического кругозора учащихся

расширение коммуникативных возможностей учащихся

развитие памяти и внимание учащихся

развитие познавательной активности, интереса к языку и стране изучаемого языка

уважительное отношение учащихся к иноязычной культуре и друг другу

Активизация новых лексических единиц по подтеме “ Kleidung ”

Тренировка нового грамматического материала

Обучение диалогической речи

Подведение итогов урока

— Guten Tag, Vera Alexandrovna!

— Also, Kinder, der wievielte ist heute? Wer sagt mir?

— Danke schön! Und welcher Tag ist heute? Bitte, Nastja!

— Heute ist Donnerstag.

— Sehr gut! Kinder, fehlt heute jemand?

— Schüler 3 anwortet.

— Kinder, und wie geht es euch? (спрашиваю отдельных учеников)

Активизация новых лексических единиц по подтеме “ Kleidung

Also, Kinder, ihr habt schon die Wörter zum Thema „Kleidung“ gelernt. Und wir können schon den Menschen beschreiben. Heute wiederholen wir die Wörter.

— Kinder, ich zeige euch das Bild. Ihr nennt das Bild auf Deutsch mit dem Artikel. (показываю картинку) Wer will beginnen? Bitte, Mascha.

— Mascha, was trägst du zum Tanzen?

— Nastja, und was trägst du zum Tanzen?

— Danke Nastja …(спрашиваю несколько учеников)

— Polina, was ziehst du in die Schule an? Полина, какой глагол я использовала в вопросе?

— Jetzt bekommt jeder Schüler ein Blattpapier. Kinder, hört mir zu und sprecht nach!

— Полина, теперь, используя новый глагол, ответь на мой вопрос. Was ziehst du in die Schule an?

— Polina, wie sieht deine Schulkleidung aus?

— Polina antwortet … (спрашиваю несколько учеников)

Презентация нового грамматического материала „Употребеление личных местоимений в винительном падеже ( в Akk .)“

Also, Kinder, ihr kennt die Wörter gut.

Schlagt eure Bücher auf der Seite 37 auf! Sucht, bitte, die Übung 6 „b“.

Я начинаю читать первое предложение, которое находится в рамке. „Wie findest du den Pullover?“ Kolja, übersetze den Satz!

Обратите внимание, что, отвечая на этот вопрос, вы должны заменить существительное местоимением в винительном падеже.

Kinder, seht an die Tafel! ( объясняю таблицу ) Schlagt eure Hefte zu und schreibt die Tabelle ab. Ich gebe euch 2 Minuten!

Kolja, antworte auf die Frage.

Тренировка нового грамматического материала

Jeder Schüler bekommt ein Blattpapier. Also, Kinder, hört zu und sprecht nach! ( я начинаю – „gut, süß”. Alle im Chor!- „gut, süß”. Wie sagen wir „gut, süß” auf Russisch? Wer kennt?)

Kinder, benützt, bitte, diese Wörter bei der Antwort!

Also, Kristian, wie findest du das Hemd?

Обучение диалогической речи

Heute gehen wir ins Kleidergeschäft! Wollen wir den Dialog zum Thema „Kleidung“ lesen und übersetzen. Jetzt bekommt ihr den Dialog!

Lest den Dialog für sich! Ich gebe euch 2 Minuten!

Wir lesen und übersetzen den Dialog mit verteilten Rollen!

Wer will lesen? Wer will für die Verkäuferin lesen? Bitte, Kolja, lies für die Verkäuferin!

Wer will für Käuferin lesen? Bitte, Kristian!

Und wer will für die Verkäuferin übersetzen? Vlad übersetzt für die Verkäuferin. Und für die Käuferin übersetzt Ruslan.

-Kinder, schlagt eure Tagesbücher auf und schreibt die Hausaufgabe. Lernt den Dialog auswendig! (перевожу задание)

Подведение итогов урока

Kinder, ihr wart heute aktiv. Vielen Dank für eure Arbeit heute. …,… und … bekommen für den Dialog eine Fünf!(…, …. und … bekommen eine Vier!) Die Stunde ist zu Ende! Auf Wiedersehen! Bis zum nächsten Mal!

Урок немецкого языка kleidung

Номер материала: ДБ-1201739

Не нашли то что искали?

Вам будут интересны эти курсы:

Оставьте свой комментарий

Подарочные сертификаты

Ответственность за разрешение любых спорных моментов, касающихся самих материалов и их содержания, берут на себя пользователи, разместившие материал на сайте. Однако администрация сайта готова оказать всяческую поддержку в решении любых вопросов, связанных с работой и содержанием сайта. Если Вы заметили, что на данном сайте незаконно используются материалы, сообщите об этом администрации сайта через форму обратной связи.

Все материалы, размещенные на сайте, созданы авторами сайта либо размещены пользователями сайта и представлены на сайте исключительно для ознакомления. Авторские права на материалы принадлежат их законным авторам. Частичное или полное копирование материалов сайта без письменного разрешения администрации сайта запрещено! Мнение администрации может не совпадать с точкой зрения авторов.

Источник

Урок немецкого языка по теме «Kleider machen Leute». 8-й класс

Класс: 8

Тип урока: Развитие навыков чтения аутентичного текста

Тема: Kleider machen Leute.

Цель:

Оборудование: тексты для чтения из журнала Juma № 2 1998 стр 36-39, карточки с заданиями, мультимедийная презентация, кроссворд в программе Excel (Приложения).

Литература: журнал «Juma» № 2 1998.

Ход урока

I. Anfang der Stunde:

Organisation der Stunde: Guten Tag. Wir bereiten uns auf die Reise vor und natürlich müssen wir die Traditionen anderem Volk kennen. Wir sprechen heute über die Mode und die Kleidung der deutschen Jugendlichen. Wir kennen das Sprichwort „Kleider machen Leute“. Sagt mir bitte, was sie auf Russisch bedeutet. (По одежке встречают). Seid ihr einverstanden? Erkläre, wie ihr das versteht. (слайд 1)

II. Hauptteil der Stunde:

2) Sucht die Wörter zu dem Bild: (слайд 3)

3) Audierung: Hört die Texte und sucht die richtige Variante zwischen den jeden Sprechern 1 – 5 und Aussagen A – E. (приложение 1)

Fabian, 14 „Die beige Hose, die beigen Schuhe und das grün karierte Hemd habe ich mir im Urlaub in den USA gekauft. Ich habe mich dafür entschieden, weil die Sachen neu sind. Ich möchte gepflegt aussehen. Auf weite Skaterhosen mit Rissen an den Knien stehe ich nicht. Es darf aber auch nicht zu schlicht sein. Darum habe ich mir mit einem pinken Haarband den Zopf gemacht“

Sarah, 14 „Ich hatte eine normale Jeans an und dazu das enge, buntgestreifte T-Shirt. Es ist nicht mein Stil besonders aufzufallen. Hauptsache, die Klamotten sind bequem. Trotzdem habe ich zehn Minuten gebraucht, bis ich mich entschieden habe. Aber das ist jeden Morgen so. Nur wenn ich etwas Neues habe, geht es schneller. Meine Haare habe ich in den Sommerferien rötlich getönt, denn meine normale Haarfarbe finde ich langweilig. Viele in der Klasse meinen, dass ich mich verändert habe. Ich wäre jetzt viel besser drauf, irgendwie offener.»

Henning, 18 „Ich war ein Jahr in den USA, das hat meinen Kleiderstil geprägt. Als ich dort den ersten Tag in die Schule kam, fühlte ich mich komisch. Ich hatte Levis und Skaterschuhe an und eine Kette am Portemonnaie. Jetzt kann ich die Sachen nicht mehr sehen. Ich habe mich in den USA ganz neu nach der Mode dort eingekleidet. Solche Sachen hatte ich vorher noch nie gesehen. Ich habe nicht darüber nachgedacht, was meine Mitschüler hier am ersten Schultag sagen. Ich habe in den USA gelernt, dass man nicht soviel darauf hören sollte“

(слайд 4, 5)

4) Arbeit an den Texten: Die Aufgaben vor dem Text: Welche Assoziationen ruft bei euch die Wendung „Die Kleidung“ „Die Frisur“ hervor. (слайд 6)

Урок немецкого языка kleidung

Findet zu jedem Substantiv die Adjektive.

Die Aufgaben während des Textes. Jede Gruppe bekommt zwei Texte und eine Karte mit der Aufgabe. Füllt die Sätze.

Arbeitander Grammatik: Выпишите сложноподчиненные предложения с определительными придаточными. (приложение 2)

Dani, 14 „Ich habe mich für das beige T-Shirt und eine Jeans entschieden. Die Sachen habe ich mir schon am Tag vorher heraus gelegt. Ich wollte am ersten Schultag nicht so auffallen. Kurze Röcke trage ich fast nie. Ich wüsste auch nicht, für wen ich in der Schule etwas Besonderes anziehen sollte. Meine Haare habe ich in den Ferien kurz schneiden lassen. Darum haben alle auf mich geguckt. Vielleicht habe ich deshalb nichts Auffälliges angezogen“

Daniela, 14 „Ich hatte diese blaue Hüfthose mit dem bauchfreien Top an. Schon im Urlaub hat meine Schwester gesagt:,Hey, dieses Top musst du am ersten Schultag anziehen. Die Hose passte gut dazu. Sie hat alles, was ich mag: Sie ist gebatikt, hat einen Schlag, ist aus Satin und in meiner Lieblingsfarbe Blau. Ich trage gerne Sachen, die nicht alle haben. Am ersten Schultag war mir etwas mulmig. Das lag an meiner neuen Haarfarbe. Ich habe mir die Haare in den Ferien erst blondiert und dann rot gefärbt. Meine Mutter sagt nur., Gut, dass du es selbst bezahlt hast.’ Mein Vater war noch weniger begeistert. Das hat mich verunsichert. Doch meine Mitschüler waren begeistert»

Kurze … trage ich fast nie. Ich hatte diese blaue …. mit dem bauchfreien … an. Ich habe mich für das beige …. und eine …. entschieden. Meine …. habe ich in den Ferien kurz schneiden lassen. Ich habe mir die …. in den Ferien erst blondiert.

Alexandra, 17 «Den Wickelrock, das blaue Top und die braunen Schuhe habe ich im Urlaub getragen. Bei dem schönen Wetter am ersten Schultag war ich noch in Urlaubsstimmung. Ich bin ein fröhlicher Mensch, darum trage ich gerne etwas Buntes. Die Farben müssen natürlich passen, auch der Nagellack. Meine Fingernägel hatte ich blau und gelb lackiert. Ein bisschen auffallen möchte ich auch.»

Verena, 17 „Das Kleid habe ich im Urlaub gefunden. Ich mag elegante und sportliche Sachen. Kleidung ist mir wichtig. Ich finde, jeder sollte auf sein Äußeres achten. Früher habe ich oft etwas von meiner Schwester ausgeliehen. Jetzt kleide ich mich nach dem Vorbild meiner Mutter. Mein Kleid ist nur meiner Freundin aufgefallen. Ich glaube, in Deutschland sagt man nur etwas zur Kleidung, wenn man gut befreundet ist.»

Das … habe ich im Urlaub gefunden. Den Wickelrock, das blaue … und die braunen … habe ich im Urlaub getragen. Jetzt … ich mich nach dem Vorbild meiner Mutter.

Die Aufgabe nach dem Text. Sucht deutsche Äquivalente zu den russischen! Я радостный человек, поэтому я ношу охотно что-то пестрое. Брюки хорошо подошли. Теперь я одеваюсь по примеру моей мамы. На летних каникулах я изменил свой стиль. С короткой прической ты выглядела бы лучше.

Füllt die Tabelle: (слайд 7)

NameAlterKleidungSchuheFrisurHände

Markiert die Stichwörter in jedem Text.

Welcher Titel passt zu welchem Text? (слайд 7)

А.Die blonde Haare. B. Ich kleide wie meine Mutter. C. Das beige T-Shirt und eine Jeans. D. Das blaue Top. E. Meine schwarze Sachen.

Zu welchem Bild passt jeder Text? (слайд 8)

Stellt zu einander die Fragen zu den Texten. Macht den Dialog.

III. Schluss:

Предъявляет таблицу в программе ExcelВыписывают лишнее слово из каждого ряда

Подбирают картинки к словамРабота с таблицей, использование презентации (коллективная работа)Есть опора на презентацию и таблицу.
Использование интерактивной доски.Совершенствование лексико-грамматических навыков на слуховой основе;Предъявляет тексты для аудирования. Раздает карточки с предложениями к текстам.Прослушивают, подбирают к каждому говорящему высказывание. Заполняют таблицу.Работа с карточками (индивидуальная работа)Задание использует элементы внимания. Это задание готовит учащихся к заданиям ЕГЭ.Развитие навыков ознакомительного чтения и навыков фиксации информацииПеред работой над текстом предлагает составить ассоциограмму к словам «Одежда», «Прическа».
Во время чтения раздает карточки с заданием- заполнить пропуски в тексте.
Зачитывает русские предложения.
Предлагает заполнить таблицу по прочитанным текстам.
В презентации показывает фотографии молодежи и предлагает определить к какой картине относится прочитанный текст.Подбирают слова и выражения по теме и прилагательные к существительным.
Читают 2 текста по группам и заполняют пропуски в карточке.

Находят эквиваленты к русским предложениям.
Заполняют таблицу, фиксируют информацию из текста.
Рассматривают фотографии и определяют из какого текста.Работа с текстом (групповая работа)Развивает память.

Нацеливает на поиск нужной информации и письменной фиксации.

Источник

Видео

Поделиться или сохранить к себе:
Технологии | AltArena.ru
Добавить комментарий

Нажимая на кнопку "Отправить комментарий", я даю согласие на обработку персональных данных, принимаю Политику конфиденциальности и условия Пользовательского соглашения.